Schon als Jugendliche habe ich gerne Gedichte und Kurzgeschichten geschrieben, um Aspekten der Welt oder meines Lebens Ausdruck zu verleihen. Jahre später kam ich direkt im ersten Semester meines PR-Studiums mit dem faszinierenden Begriff „Storytelling“ in Berührung. Die Vielfalt, mit der Autorinnen und Autoren an Geschichten herangehen können, fand ich von Beginn an spannend.
So lassen sich Geschichten zum Beispiel mit zusammenhängenden Daten erzählen. Das klingt erst mal trocken, aber der Ansatz ist überaus interessant, auch für die Unternehmenskommunikation. Vor allem, da Daten-PR als Instrument noch nicht flächendeckend eingesetzt wird und daher viel Raum bietet, um aus der Masse an Inhalten im Netz herauszustechen. Wir erläutern, inwiefern Daten-PR die Unternehmenskommunikation unterstützen kann.