Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die CES fand dieses Jahr komplett online statt – natürlich. Die Erwartung an die wichtigste Tech-Messe der Welt waren in diesem Kontext vorab besonders hoch. Wer, wenn nicht die CES, ist dafür prädestiniert, ein bombastisches Digital-Event umzusetzen? Gary Shapiro, CEO des Veranstalters Consumer Technology Association (CTA), wusste, was zu tun war: „Wir haben uns von der physischen Welt gelöst“, sagte er im Interview mit MarketScale. Statt mit Bühnen und Messeständen ging die CES also mit einer digitalen Plattform, online inszenierten Keynotes und Produktpräsentationen sowie neuen digitalen Interaktionsformen an den Start. Auch 2022 würden Teile der Messe digital bleiben, verkündete Shapiro. Grund genug, uns den digitalen Ableger der CES genauer anzuschauen.
Viel Spaß beim Lesen!