Mehr als 500 Journalisten, Verleger, Digitaler und Mediendesigner diskutierten beim European Newspaper Congress vom 04. bis 06. Mai 2014 in Wien die... Artikel lesen
Oliver Schrott über die Bedeutung realer Erlebnisse
Sie sind längst keine Domäne verschrobener Spinner mehr: Klassische Fahrzeuge entwickeln sich zum absoluten Renner, insbesondere auch für jüngere... Artikel lesen
Die Netzkultur von morgen Die Entwicklung von sozialen Medien steht vor einem Umbruch: Laut dem Werbestrategen Matthew Brian Beck haben Inhalte, Kontakte,... Artikel lesen
Seit etwa drei Jahren hat sich TechHive.de in der deutschsprachigen Technologie- und IT-Szene als fachkompetente und meinungsbildende Plattform einen Namen... Artikel lesen
Die Zukunft gehört den Data Natives Als “Digital Natives” wird die Generation bezeichnet, die mit digitalen Technologien vertraut ist, weil sie... Artikel lesen
Freiheit fürs Fernsehen – mit Chromecast von Google?!
OSK hat den neuen Streaming-Stick von Google getestet, der Online-Inhalte auf den TV-Bildschirm holt. Unsere Einschätzung zum Technologieansatz von Google:... Artikel lesen
Prof. Dr. Sven Pagel lehrt Wirtschaftsinformatik und Medienmanagement mit den Schwerpunkten digitale Medien und digitales Marketing an der Fachhochschule... Artikel lesen
Jede Marke hat eine Identität. Marken wollen konsumiert werden. In der starken Konkurrenzkultur unserer Zeit müssen sie sich dafür, was allgemein bekannt... Artikel lesen
Rückblende. Wir schreiben das Jahr 1971. Über die Kinoleinwände flimmert ein gelber VW Käfer, amtliches Kennzeichen DU – DU 926. Ein ganz besonderes... Artikel lesen